Vollbildaufnahme
26.OKT.2018 / aktualisiert: ---:
Bildschirmaufnahme mit Tastatur: Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein Bild auf dem Bildschirm zu erfassen, während Sie Windows verwenden, sei es Bilder, Text oder der sichtbare Teil der Website, die Sie besuchen. Mit der Tastatur können Sie nur den gesamten Bildschirm speichern.
Schneller Tipp: Natürlich können viele externe Programme aus dem Internet heruntergeladen werden, die mehr Optionen bieten, aber sie sind Windows-basierte Tools, mit denen die Tastatur für die Aufnahme verwendet werden kann, aber es ist begrenzt.
Auf Ihrer Computertastatur: - Drücken Sie die Tastenkombination Windows Logo PrtScr (auch bekannt als PrntScrn, PrtScn, PrtSc oder Print Screen SysRq).
Auf der Laptoptastatur: - Drücken Sie gleichzeitig die Tastenkombination Fn + PrtScr.
Kopiert das gesamte Bildschirmbild in die Zwischenablage, die Sie dann in den Paint-Editor einfügen können, der Teil des Windows-Systems ist. Um das Bild zu bearbeiten, öffnen Sie den in Windows installierten "Paint" -Bild-Editor mit einer der vier unten beschriebenen Methoden:
1.) PAINT ist zu finden unter die Route Start → alle Programme → Zubehör → Paint (Start → Programs → Accessories → Paint).
2.) Oder drücken Sie gleichzeitig die Tastenkombination Windows Logo R auf der Tastatur.
3.) In diesem Dialog Ausführen (Run), geben Sie die Befehl mspaint ein und klicken Sie auf OK. Nach dem Drücken der OK-Taste, erscheint Paint.
4.) Oder erstellen Sie eine Verknüpfung auf Ihrem Desktop, auf die Sie jederzeit zugreifen können:
Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie im Kontextmenü den Link Neu. Klicken Sie dann im Popup-Menü mit der linken Maustaste auf das Symbol Verknüpfung (Shortcut).
Schritt 2: Geben Sie im Fenster Verknüpfung erstellen den Befehl mspaint ein und klicken Sie dann auf Weiter.
Schritt 3: Nach dem Klicken auf Weiter erscheint der Name der Verknüpfung automatisch im Eingabefeld. Klicken Sie auf die Schaltfläche Beenden (Exit). Klicken Sie abschließend auf das erstellte Symbol auf dem Desktop, um Paint zu starten.
5.) Oder laden Sie einfach diese vorgefertigte, komprimierte Befehlsdatei herunter, die das Programm startet, sobald Sie darauf klicken. (Entpacken Sie auf dem Desktop und klicken Sie auf mspaint.cmd). Herunterladen mspaint.zip ... »»
Wenn Sie Paint gestartet haben, fügen Sie das Bild mit der Option Einfügen (Paste) aus der Zwischenablage ein (oder verwenden Sie die Tastenkombination Strg + V (Ctrl + V), falls es funktioniert). Natürlich haben Sie mit der oben beschriebenen Methode die Bildschirmaufnahme bereits in der Zwischenablage abgeschnitten. Wenn nicht, wiederholen Sie das Beschneiden des Bildes wie oben beschrieben. Das Bild wird automatisch aus der Zwischenablage im Paint-Editor entnommen, wo Sie Text, Farbe, Notizen oder Größenänderung hinzufügen können.
Um das Bild auf Ihrem Computer zu speichern, klicken Sie auf die Schaltfläche Datei im oberen Menü des Programms, und wählen Sie dann im Dropdown-Menü Speichern unter ... (Save as ...) und in Klicken Sie im angezeigten Dateimanagerfenster auf den schwarzen kleinen Abwärtspfeil rechts neben dem Feld Dateityp, um mehrere Dateitypen auszuwählen, oder wählen Sie eine Option von lateral, rechts. Klicken Sie einfach auf ein beliebiges Dateisymbol. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche Speichern (Save).
Wenn Sie Paint nicht starten oder wenn Sie die Bilder später bearbeiten möchten, durch Drücken der Taste Prt Scr wird nur ein Bildschirmblitz wahrgenommen, sonst nichts. Es ist als wäre nichts passiert, aber in diesem Fall speichert Windows den Screenshot automatisch in der Bilder-Bibliothek im Screenshots-Ordner und ist verfügbar unter: C: \ Benutzer \ Benutzername \ Pictures \ Screenshots.
Nach C: \ Benutzer \ der Benutzername ist der Name, den Sie während der Installation angegeben haben und der auf dem Sperrbildschirm angezeigt wird, wenn Sie sich bei Windows anmelden möchten
Sie können die Bilder in dem Ordner jederzeit mit einem anderen Bildbearbeitungsprogramm zu einem späteren Zeitpunkt bearbeiten.
ENDE
Xp, Vista, Win7, 8, 8.1, 10, Android, Linux, HD Hintergrundbildern. Kostenlose.
HD bildern »»Website-Inhalte, Texte, Tipps, Beschreibungen, Bilder erstellt durch «Webmaster» , unter dem Schutz der Creative Commons. Insgesamt Lizenz können Sie hier lesen: http: //creativecommons .org/. Kopieren, verteilen, Tipps, können Beschreibungen für den persönlichen Gebrauch verwendet werden, nur mit Webmaster Erlaubnis und mit Backlinks Anzeige.