Deaktivieren Indizierungsdienste
»» 03.NOV.2021 / aktualisiert: ---facebook/twitter
Deaktivieren Indizierungsdienste
In Büchern können Sie den gesuchten Inhalt schneller finden, sodass Sie ähnlich im Windows-System nach Dateien und gespeicherten Dokumenten auf Ihrem Computer durch die Suchfunktion des Indizierungsdienstes suchen können. Der vom System gepflegte Index kann in Sekundenbruchteilen Antworten auf eine Suche liefern, die ohne ihn mehrere Minuten dauern könnte.



Gut zu wissen:
A.) – Die installierten Anwendungen verwenden die Indexierungsfunktion, um Bilder, Videos, Dokumente schneller zu finden, da der Dateimanager die Indexierungsdienste verwendet, um die geänderten Dateien kontinuierlich zu verfolgen.
B.) – Im Microsoft Store werden Anwendungen schneller verfügbar, wenn der Indexierungsdienst aktiviert ist.
Schneller tipp: Die Indizierung wird auf Ihrem Computer kontinuierlich und automatisch ausgeführt, da Dateiänderungen verfolgt und mit den neuesten aktualisiert werden. Es sucht nach geänderten Dateien, scannt sie und speichert sie mit den neuen verfügbaren Daten wieder ab.
Microsoft-Ingenieure behaupten, dass die vom Indexierungsdienst gesammelten und auf dem System gespeicherten Daten nicht an einen anderen Computer oder an Microsoft übertragen werden, die Aktivität der vom Benutzer installierten Anwendungen jedoch nicht überprüft werden kann.
Achtung: Der in Ihr installierte Programm integrierte Code kann die indizierten Daten automatisch lesen und ins Internet umleiten. Laden Sie daher Programme nur von einem vertrauenswürdigen Ort herunter und installieren Sie sie.
Vorschlag:
1.) – Deaktivieren Sie bei langsamen Festplatten (HDD) und langsamen Prozessoren (CPU) die Indizierung (um Ressourcen zu sparen).
2.) – Aktivieren Sie für langsame Festplatte (HDD) aber guten Prozessor (CPU) die Indizierung (ein guter Prozessor stellt die Ressource bereit).
3.) – Langsamer Prozessor (CPU) aber schnelles SSD-Laufwerk, Sie können die Indizierung deaktivieren (SSD bietet eine schnelle Suche).
4.) – Bei schnellen SSDs mit gutem Prozessor (CPU) können Sie die Indizierung deaktivieren (der Indexer ist nicht schneller als die SSD).
Wenn Sie die oben genannten Punkte berücksichtigen und die Windows-Indizierungsfunktion auf langsameren Computern deaktivieren, können Sie unter Windows 11 eine bessere Leistung erzielen, da der Suchindexer kontinuierlich CPU (Prozessor) und RAM (Speicher) verwendet. Um Ressourcen zu sparen, ist es daher eine sehr gute Idee, Ressourcen zu deaktivieren, um Ressourcen für andere Programme zu erhalten.
Schneller tipp: Bei Deaktivierung erfolgt keine Indizierung, sodass ein Sicherheitsrisiko sofort beseitigt ist, denn wenn Sie externe Programme installieren, erhalten diese keine weiteren Informationen, die sie übertragen könnten.
Wenn die Festplatte langsam ist, aber Sie einen guten Prozessor haben, ist es sinnvoller, die Indizierung nicht zu deaktivieren, aber ansonsten ist es besser, sie auch hier zu deaktivieren. Benutzer, die eine SSD auf ihrem Computer haben, können sie sicher deaktivieren, da die SSD ein schnelles speicherbasiertes Laufwerk ist und Dateien so schnell wie der Indexdienst liest.
Lass uns anfangen:
Es gibt mehrere Möglichkeiten. Sie können den Dienst teilweise oder sogar ganz stoppen.
Die Teilstillstandslösung hat zwei Stufen. Der erste ist schwächer, da nur bestimmte Ordner indiziert werden können. Die zweite Stufe ist stärker, hier können Sie die Indizierung für die gesamte Einheit deaktivieren.
1.) – Indizierung bestimmter Ordner deaktivieren:
Gehen Sie wie folgt vor: Öffnen Sie die Systemsteuerung. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Windows -Logo + R auf der Tastatur und geben Sie den befehl control in das Suchfeld im angezeigten Fenster Ausführen ein, und klicken Sie dann auf OK oder drücken Sie die Eingabetaste. Klicken Sie im angezeigten Fenster der Systemsteuerung (wählen Sie die Anzeige kleiner oder großer Symbole anstelle der Gruppenauflistung) auf den Link Indizierungsoptionen (Indexing Options).

Das folgende Fenster zeigt eine Liste der indizierten Elemente an, darunter Internet Explorer, das Startmenü, den Ordner Benutzer und seine Unterordner mit all ihren Inhalten (Dokumente, Videos, Bilder).
A.) – Klicken Sie unten im Fenster auf die Schaltfläche Ändern (Modify) von unten im Fenster.
B.) – Klicken Sie auf den Ordner Benutzer (Users) der unten im neuen Fenster angezeigt wird.
C.) – Durch Anklicken ändert sich der Inhalt oben im Fenster. Klicken Sie auf den Pfeil vor dem Ordner Benutzer (Users).
D.) – Der eigene Ordner des Benutzers und der öffentliche Ordner sind sichtbar. Klicken Sie oben im Fenster auf den Pfeil vor Ihrem Benutzerordner (in diesem Beispiel der Ordner John John) und deaktivieren Sie die Ordner, die Sie nicht indizieren möchten.

Verwenden Sie den Startmenüordner auf ähnliche Weise. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen vor Internet Explorer, da Microsoft die Browserunterstützung entfernt hat und stattdessen Edge empfiehlt, sodass eine Indizierung nicht erforderlich ist. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf OK und schließen Sie die Fenster.
2.) – Indizierung von Einheiten deaktivieren:
Sie können die Indizierung eines oder mehrerer Laufwerke deaktivieren, wenn das Hauptlaufwerk in mehrere Partitionen unterteilt ist (z. B. 1 TB HDD oder SSD), wobei Sie das Systemlaufwerk (normalerweise C:\) ignorieren können, aber Sie können es vollständig (oder teilweise) deaktivieren Indizierung auf dem anderen Gerät. Mach Folgendes:
Klicken Sie auf dem Desktop auf das Symbol Dieser PC (Symbol: MyComputer). Das Fenster Geräte und Laufwerke wird angezeigt (Decices and drives). Klicken Sie auf Computern mit mehreren Laufwerken zusätzlich zu dem Laufwerk, auf dem das System installiert ist, mit der rechten Maustaste auf das nächste Laufwerk (normalerweise D:\ oder E:\) und klicken Sie dann im Popup-Menü auf Eigenschaften (Properties).

Schneller tipp: Wenn kein Desktop-Symbol vorhanden ist, drücken Sie die Windows-Logo + E-Tasten auf der Tastatur, dann können Sie auf der linken Seite des erscheinenden Dateimanager-Fensters auf die Laufwerke unten links zugreifen. Lesen Sie hier mehr, wie Sie ein Symbol auf dem Desktop platzieren...
Das Fenster Eigenschaften der lokalen Festplatte wird angezeigt. Unten auf der Registerkarte Allgemein befindet sich das Kontrollkästchen Laufwerkindizierung deaktivieren oder aktivieren. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen vor: Zulassen, dass für Dateien auf diesem Laufwerk Inhalte zusätzlich zu Dateieigenschaften indiziert werden (Allow files on this drive to have contents indexed) um die Indizierung zu beenden..
Klicken Sie abschließend auf Übernehmen (Apply). Wenn Sie darauf klicken, erscheint ein kleines Popup-Fenster. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen: Änderungen für Laufwerk D:\, Unter ordner und Dateien übernehmen (Apply changes to drive D:\, subfolders and files), wenn es nicht standardmäßig aktiviert ist.

Dies kann je nach Anzahl der Dateien lange dauern (vielleicht 30 Minuten). Die Geduld. Machen Sie dasselbe für die anderen Einheiten, wenn Sie die Indizierung beenden möchten.
Jeder kann berechnen, wie viele Ressourcen Windows auf einem Computer mit mehreren Laufwerken verschwendet, indem er sie ständig scannt, um neue Dateien zu indizieren, die Sie selten (oder nie) anderweitig mit dem Indizierungsdienst öffnen.
3.) – Indizierung komplett deaktivieren:
Die obige Methode kann verwendet werden, um die Indizierung von Ordnern oder Laufwerken zu stoppen, aber der Indizierungsdienst läuft weiterhin im Hintergrund und sucht nach neuen Dateien.
Achtung: Dieser Vorgang wird nur empfohlen, wenn die Windows-Suche nicht funktioniert oder der Prozessor sehr langsam ist.
Achtung: Deaktivieren Sie den Indizierungsdienst auf eigene Gefahr vollständig. Erstellen Sie einen Wiederherstellungspunkt oder erstellen Sie eine vollständige Sicherung Ihrer Daten, aus der Sie im Falle eines Systemfehlers Dateien und Dokumente wiederherstellen können.
Schneller tipp: Windows ist so aufgebaut, dass viele Anwendungen von anderen Anwendungen abhängen, sodass das Entfernen einiger Anwendungen in Zukunft den ordnungsgemäßen Betrieb anderer Anwendungen beeinträchtigen oder sogar zu einer Fehlfunktion von Windows führen kann.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Dienst vollständig zu deaktivieren:
A.) – Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Windows -Logo + R auf der Tastatur, geben Sie services.msc in das Suchfeld im angezeigten Fenster Ausführen ein und klicken Sie dann auf OK oder drücken Sie die Eingabetaste.
B.) – Das Fenster Aktivieren - Dienste deaktivieren wird angezeigt. Scrollen Sie nach unten zum Eintrag Windows Search. Doppelklicken Sie mit der linken Maustaste auf diesen Link.

C.) – Das Eigenschaftenfenster (Properties) wird angezeigt. Klicken Sie in der Zeile Starttyp auf den Abwärtspfeil und wählen Sie dann Deaktiviert (Disabled) aus dem Dropdown-Menü.
D.) – Klicken Sie unter Dienststatus auf Stopp. Klicken Sie dann auf (Apply) und dann auf OK.

Schließlich:
Starten Sie Ihren Computer neu, damit die neuen Einstellungen wirksam werden. Wenn Probleme, Systemfehler oder eine langsame Suchleistung auftreten, ziehen Sie in Betracht, diese mit den oben beschriebenen Methoden zu reaktivieren.
ENDE